LogoLogoLogoLogo
  • Portfolio
  • Team
  • Förderer & Partner
  • Kontakt
  • Portfolio
  • Team
  • Förderer & Partner
  • Kontakt
 

Kurzfilm „Die Wassernymphen und die Gier der Färber“

Mit Kindern der Heimstatt Clemens August haben wir nach „Die schlichte Wahrheit über die Räuber vom Mordkuhlenberg“ einen zweiten Film gedreht. Auch hier geht es um heimische Sagen. Inspiriert von einer Sage, in der eine Wassernymphe im Dammer Bexaddetal einen Ritter rettet, erfanden die Kinder diese Geschichte. Die Teilnehmer waren vor und hinter der Kamera aktiv, begleiteten aktiv die Postproduktion, haben die Kostüm- und Requisitenentwicklung unterstützt und den fertigen Film schließlich voller Stolz in der Heimstatt-Clemens-August sowie per Livestram der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.  Die Aufnahme der Livepräsentation zeigt mitreißend, welchen positiven Einfluss das Projekt kultureller Bildung auf die Teilnehmenden hatte.

Finanziert wurde das Projekt von „Jugend im Zentrum“, einem Förderprogramm vom Bundesverband soziokultureller Zentren im Rahmen von „Kultur macht stark- Bündisse für Bildung“

 

Category

Inklusive Filmprojekte, Produzieren, Spielfilme, Vermitteln

Sitemap

  • Home
  • Portfolio
  • Team
  • Förderer & Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Schwerpunkte

Aufnahmen aus der Luft, vom Boot und Unterwasser Dokumentarfilme Film Fotografie Imagefilm Imagefilme und -fotostrecken Inklusive Filmprojekte Migration und Globalisierung Produzieren Spielfilme Vermitteln Workshops zu Internetsicherheit

Creaclic

Medien. Produzieren. Vermitteln.

Creaclic Studio Neuenkirchen:
Große Straße 13
49434 Neuenkirchen

01522 862 56 82
05493 764 90 51

Creaclic Studio Bremen:
Stresemannstraße 54
28207 Bremen
01575 890 38 26

info@Creaclic.de

Mehr von uns

Copyright: Creaclic 2021  |  Impressum   |  Datenschutz